Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie von Lux Lights

Ihre Privatsphäre ist uns sehr wichtig. In dieser Datenschutzrichtlinie erklären wir, welche personenbezogenen Daten wir sammeln, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen, warum wir diese Daten sammeln und wie wir sie verwenden, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir halten uns dabei an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).


Wer sind wir?

Lux Lights
E-Mail: info@lux-lights.de


Welche Daten sammeln wir?

  • Personenbezogene Daten: Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, fragen wir nach Ihrem Namen, Ihrer Adresse, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Telefonnummer. Diese Daten sind erforderlich, um Ihre Bestellung zu bearbeiten und zu liefern.
  • Zahlungsdaten: Für die Abwicklung von Zahlungen nutzen wir eine sichere Zahlungsumgebung. Ihre Zahlungsdaten werden nicht von uns gespeichert.
  • Kommunikationsdaten: Wenn Sie per E-Mail oder Telefon Kontakt mit uns aufnehmen, können wir diese Kommunikation speichern, um Ihnen besser zu dienen.
  • Automatisch gesammelte Daten: Beim Besuch unserer Website sammeln wir über Cookies und ähnliche Techniken bestimmte Daten, wie Ihre IP-Adresse, den Browsertyp und Ihr Navigationsverhalten.

Wofür verwenden wir Ihre Daten?

  • Bearbeitung Ihrer Bestellung: Um Ihre Bestellung korrekt bearbeiten und liefern zu können.
  • Kundenservice: Um Ihnen bei Fragen oder Beschwerden zu helfen.
  • Newsletter (falls zutreffend): Wenn Sie sich angemeldet haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Sie über Angebote und Neuigkeiten zu informieren.
  • Verbesserung unserer Website: Um Einblick in die Nutzung unserer Website zu erhalten und diese zu verbessern.
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, wie zum Beispiel Steuerrecht.

Cookies und ähnliche Techniken

Unsere Website verwendet Cookies, um den Nutzungskomfort zu erhöhen und den Besuch zu analysieren. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die bei Ihrem ersten Besuch unserer Website auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert wird.

  • Funktionale Cookies: Diese sorgen dafür, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert.
  • Analytische Cookies: Mit diesen Cookies können wir den Website-Besuch messen und analysieren.
  • Tracking-Cookies: Diese werden verwendet, um Ihr Surfverhalten zu verfolgen und Ihnen maßgeschneiderte Inhalte und Werbung anzubieten.

Sie können das Speichern von Cookies ablehnen, indem Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er keine Cookies mehr speichert. Es kann jedoch sein, dass einige Funktionen der Website dann nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren.


Weitergabe Ihrer Daten an Dritte

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und werden Ihre Daten niemals an Dritte verkaufen. Wir teilen Ihre Daten nur mit Partnern, die an der Ausführung Ihrer Bestellung beteiligt sind, wie zum Beispiel:

  • Lieferdienste: Um Ihre Bestellung an die richtige Adresse zu liefern.
  • Zahlungsdienstleister: Für die Abwicklung von Zahlungen in unserem Webshop.
  • IT-Dienstleister: Für die Wartung und Verbesserung unserer Website und Systeme.
  • Marketingpartner (falls zutreffend): Für den Versand von Newslettern oder personalisierter Werbung.

Mit Parteien, die Ihre Daten in unserem Auftrag verarbeiten, haben wir Auftragsverarbeitungsverträge geschlossen, um ein gleiches Maß an Sicherheit und Vertraulichkeit zu gewährleisten.


Wie sichern wir Ihre Daten?

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und ergreifen angemessene Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugriff, unerwünschte Offenlegung und unbefugte Änderungen zu verhindern. Unsere Website verwendet ein SSL-Zertifikat, um sicherzustellen, dass Ihre Daten verschlüsselt übertragen werden.


Aufbewahrungsfristen

Wir bewahren Ihre Daten nicht länger auf, als es für die Zwecke, für die sie gesammelt wurden, erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Konkret bedeutet dies:

  • Bestelldaten: 7 Jahre, in Verbindung mit der steuerlichen Aufbewahrungspflicht.
  • Kommunikationsdaten: Maximal 2 Jahre nach dem letzten Kontakt.
  • Cookies: Die Aufbewahrungsfrist variiert je nach Cookie. Siehe unsere Cookie-Erklärung für weitere Informationen.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über die personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir von Ihnen verarbeiten.
  • Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen.
  • Einschränkung der Verarbeitung zu beantragen.
  • Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.
  • Datenübertragbarkeit zu verlangen, d. h. Ihre Daten an sich selbst oder eine andere Organisation zu übertragen.
  • Ihre Einwilligung zu widerrufen, wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung basiert.

Möchten Sie eines dieser Rechte ausüben? Dann kontaktieren Sie uns bitte unter info@lux-lights.de. Wir antworten so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 4 Wochen auf Ihre Anfrage.


Beschwerden

Wenn Sie eine Beschwerde darüber haben, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, lassen Sie es uns bitte unter info@lux-lights.de wissen. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Außerdem haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen.


Websites Dritter

Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für unsere Website. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien anderer Websites zu lesen, wenn Sie diese besuchen.


Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit anpassen. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht. Es ist daher ratsam, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu konsultieren, damit Sie über eventuelle Änderungen informiert sind.


Kontaktinformationen

Haben Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder dazu, wie wir Ihre Daten verarbeiten? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren:

Lux Lights
E-Mail: info@lux-lights.de