Allgemeine Geschäftsbedingungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote, Bestellungen und Verträge, die mit Lux Lights gemacht oder abgeschlossen werden. Mit der Aufgabe einer Bestellung erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.
Artikel 1 - Definitionen
- Unternehmer: Die natürliche oder juristische Person, die Produkte wie Stimmungsbeleuchtung und Weihnachtsbeleuchtung anbietet.
- Verbraucher: Eine natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
- Gewerblicher Kunde: Jede juristische oder natürliche Person, die im Rahmen ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit handelt.
- Produkte: Alle Artikel, die vom Unternehmer angeboten werden, wie Stimmungsbeleuchtung, Weihnachtsbeleuchtung und Zubehör.
- Fernabsatzvertrag: Ein Vertrag, bei dem ausschließlich Fernkommunikationsmittel im Rahmen eines vom Unternehmer organisierten Vertriebssystems verwendet werden.
- Widerrufsrecht: Das Recht des Verbrauchers, den Vertrag innerhalb der Widerrufsfrist ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
- Geistiges Eigentum: Alle Urheberrechte, Marken, Handelsnamen, Domainnamen und sonstigen Eigentumsrechte im Zusammenhang mit den Produkten und Dienstleistungen des Unternehmers.
Artikel 2 - Anwendbarkeit
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot des Unternehmers und jeden Vertrag zwischen dem Unternehmer und Verbrauchern oder gewerblichen Kunden.
- Abweichungen von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind nur gültig, wenn sie schriftlich vereinbart wurden.
- Für gewerbliche Kunden können zusätzliche Bedingungen gelten. Im Falle von Widersprüchen haben diese Vorrang.
Artikel 3 - Das Angebot
- Der Unternehmer bietet die Produkte mit größter Sorgfalt an. Jede Produktbeschreibung ist ausreichend detailliert, um eine angemessene Beurteilung durch den Verbraucher zu ermöglichen.
- Offensichtliche Irrtümer oder Fehler im Angebot binden den Unternehmer nicht.
- Bei Produkten mit begrenzter Verfügbarkeit (z. B. saisonale Artikel wie Weihnachtsbeleuchtung) wird dies deutlich angegeben.
- Das Angebot umfasst stets:
- Den Preis inklusive Mehrwertsteuer;
- Die voraussichtliche Lieferzeit;
- Etwaige zusätzliche Kosten (z. B. Versandkosten);
- Wichtige Produkteigenschaften wie Energieverbrauch, Maße und Sicherheitszertifikate.
Artikel 4 - Zustandekommen des Vertrages
- Der Vertrag kommt zustande, sobald der Verbraucher das Angebot annimmt und die festgelegten Bedingungen erfüllt.
- Der Unternehmer behält sich das Recht vor, Bestellungen abzulehnen, beispielsweise bei:
- Vermutung betrügerischer Handlungen;
- Unzureichender Verfügbarkeit der Produkte;
- Falschen persönlichen Daten oder Zahlungsproblemen.
- Nach Aufgabe einer Bestellung erhält der Verbraucher eine Bestätigung per E-Mail.
Artikel 5 - Widerrufsrecht
- Verbraucher haben das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Produkte ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
- Gewerbliche Kunden haben kein Widerrufsrecht, es sei denn, es wurde schriftlich etwas anderes vereinbart.
- Ausnahmen vom Widerrufsrecht:
- Produkte, die speziell nach den Wünschen des Verbrauchers angefertigt wurden;
- Produkte, die nicht mehr in ihrem Originalzustand oder ihrer Verpackung zurückgesandt werden können;
- Saisonale Produkte wie Weihnachtsbeleuchtung, wenn diese nach der Weihnachtszeit zurückgesandt werden (es sei denn, sie waren bei Lieferung defekt).
- Im Falle eines gültigen Widerrufs werden alle Zahlungen innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Rücksendung zurückerstattet.
Artikel 6 - Lieferung und Ausführung
- Der Unternehmer wird mit größter Sorgfalt bei der Entgegennahme und Ausführung von Bestellungen vorgehen.
- Die Lieferung erfolgt an die vom Verbraucher angegebene Adresse. Falsche Adressangaben gehen zu Lasten des Verbrauchers.
- Die angegebenen Lieferzeiten sind unverbindlich. Verzögerungen berechtigen den Verbraucher nicht zu Schadensersatz, es sei denn, dies wurde ausdrücklich vereinbart.
- Ist die Lieferung eines bestellten Produkts unmöglich, wird der Unternehmer versuchen, einen Ersatzartikel anzubieten. Der Verbraucher hat das Recht, den Vertrag kostenlos zu widerrufen.
Artikel 7 - Preise und Zahlung
- Alle Preise verstehen sich einschließlich Mehrwertsteuer. Für gewerbliche Kunden können Preise exklusive Mehrwertsteuer angezeigt werden.
- Der Verbraucher ist verpflichtet, etwaige Ungenauigkeiten in den angegebenen Zahlungsdaten unverzüglich zu melden.
- Zahlungen können über die angebotenen Zahlungsmethoden erfolgen, einschließlich iDEAL, Kreditkarte und PayPal.
- Bei verspäteter Zahlung durch gewerbliche Kunden hat der Unternehmer das Recht, gesetzliche Handelszinsen und Inkassokosten in Rechnung zu stellen.
Artikel 8 - Garantie und Konformität
- Der Unternehmer garantiert, dass die Produkte den vertraglichen Vereinbarungen, den Angaben im Angebot und den angemessenen Anforderungen an Qualität und Funktionalität entsprechen.
- Die Garantie gilt nicht für:
- Mängel durch normalen Gebrauch, wie Abnutzung;
- Schäden durch unsachgemäße Verwendung, wie falsche Installation oder Überlastung.
- Bei einem defekten Produkt kann der Verbraucher dies melden. Der Unternehmer wird eine angemessene Lösung anbieten, z. B. Reparatur, Ersatz oder Rückerstattung.
Artikel 9 - Geistiges Eigentum
- Alle Rechte an geistigem Eigentum in Bezug auf Produkte, Designs, Bilder, Beschreibungen und Inhalte auf der Website des Unternehmers liegen beim Unternehmer.
- Ohne schriftliche Zustimmung des Unternehmers ist es nicht gestattet, Teile dieser Inhalte zu kopieren, zu verbreiten oder anderweitig zu verwenden.
Artikel 10 - Datenschutz
- Der Unternehmer respektiert die Privatsphäre des Verbrauchers und behandelt persönliche Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
- Persönliche Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung von Bestellungen und, sofern der Verbraucher zugestimmt hat, zu Marketingzwecken verwendet.
- Der Verbraucher hat das Recht, persönliche Daten einzusehen, zu berichtigen oder zu löschen.
Artikel 11 - Haftung
- Der Unternehmer haftet nur für unmittelbare Schäden, die nachweislich auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Unternehmers zurückzuführen sind.
- Der Unternehmer haftet nicht für indirekte Schäden, wie entgangenen Gewinn, Folgeschäden oder Datenverluste.
- Die Haftung des Unternehmers ist in jedem Fall auf den Kaufpreis des betreffenden Produkts begrenzt.
Artikel 12 - Höhere Gewalt
- Höhere Gewalt umfasst Umstände, die außerhalb der Kontrolle des Unternehmers liegen, wie Streiks, Naturkatastrophen, Störungen in Logistikprozessen oder behördliche Maßnahmen.
- Während der Dauer der höheren Gewalt werden die Verpflichtungen des Unternehmers ausgesetzt. Dauert die höhere Gewalt länger als 30 Tage, können beide Parteien den Vertrag kündigen.
Artikel 13 - Beschwerdeverfahren
- Beschwerden über die Durchführung des Vertrags müssen innerhalb einer angemessenen Frist nach Entdeckung gemeldet werden.
- Der Unternehmer wird sich bemühen, innerhalb von 14 Tagen eine Lösung anzubieten. Bei Streitigkeiten kann eine anerkannte Schlichtungsstelle angerufen werden.
Artikel 14 - Anwendbares Recht
- Auf Verträge zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher findet niederländisches Recht Anwendung.
- Streitigkeiten werden vorzugsweise im gegenseitigen Einvernehmen beigelegt. Ist dies nicht möglich, werden Streitigkeiten dem zuständigen niederländischen Gericht vorgelegt.
Kontaktangaben
Lux Lights
Info@lux-lights.de